Archives

Schlagwörter

Blåvand

Auch wenn Schleswig-Holstein so schön ist und viel zu bieten hat, so machen wir aber gerne auch mal einen Abstecher in andere Regionen. Natürlich nur solche, bei denen ich auch mitkommen kann. Alles andere kommt gar nicht in Frage.

Da unsere Freunde uns immer viel von Blåvand vorgeschwärmt hatten, kam irgendwann die Idee auf: „Das können wir doch auch mal gemeinsam erkunden“. Gesagt, getan. Eines Tages packten wir unsere Taschen und ab ging es nach Dänemark. Die Vorfreude war gigantisch. Zumal wir uns vorgenommen hatten, die endlosen Strände lang zu wandern, auf der Suche nach Fossilien und Bernstein.

Angekommen und eingerichtet, das ging schnell. Das Haus war super schön – wir hatten sogar einen Pool. Aber noch schöner war die bezaubernde Landschaft und die Weite der Strände. Natürlich waren wir außerhalb der regulären Ferienzeit dorthin gefahren. Dadurch hatten wir teilweise den Strand für uns ganz alleine. Und auch die Feriensiedlungen waren nicht überfüllt. Denn man muss dazu sagen, dass Blåvand primär aus Ferienhäusern besteht.

Blåvand ist ein dänisches Nordseebad in der Kommune Varde. Der Ort zählt weniger als 200 Einwohner, aber mehr als 2.000 Ferienhäuser.

Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen und machten auch einen ausführlichen Spaziergang durch das kleine Örtchen. Es gab eine Straße durch den Ort, die gefüllt war mit kleinen Lädchen und Cafés bzw. Restaurants. Wir wurden direkt in den Bann gezogen. So klein und überschaubar es war, umso schöner strahlte es eine Romantik aus, die einen sofort zur Ruhe kommen ließ.

Wir waren zwar nur kurz da, aber Blåvand hat uns direkt verzaubert. Wir hatten leider keinen Bernstein gefunden, dafür aber zwei Fossilien. Jetzt haben wir immer was zu Hause, was uns an die tolle Auszeit mit unseren Freunden erinnert.